Vorwort
Geld ist eine Form von Energie: Je mehr Energie wir in die wirklich wichtigen Dinge des Lebens legen, umso mehr Geld fließt uns zu. (S. 8)
Glauben Sie, dass Sie es verdienen, sehr viel Geld zu besitzen? (S. 13)
Die Grundlagen
„Gott ist sicher kein kosmischer Babysitter, der uns dafür belohnt, untätig zu sein.“ (S. 21)
- Das ist ein durch und durch calvinistischer Gedanke. Siehe „Wer nicht arbeitet, wird faul“ — Warum glauben wir das?
Optimismus wird häufig mit Selbstvertrauen verwechselt. (S. 23)
- „Während Optimismus Sie das Positive sehen lässt, gibt Ihnen Selbstvertrauen die Gewissheit, auch mit den dunklen Seiten umgehen zu können.“
- „Selbstbewusst ist derjenige, der aufgrund seiner eigenen Vergangenheit weiß, dass er sich auf sich selbst verlassen kann.“
- „Ein Blick auf Ihre Finanzen muss Ihnen ein Gefühl der Sicherheit in Ihre eigenen Fähigkeiten geben.“
„Ein Teufelskreis: Viele Menschen gehen nicht der Tätigkeit nach, die ihnen Spaß macht, weil sie nicht wissen, wie sie damit Geld verdienen können. Doch noch nie hat jemand richtig Geld verdient, indem er etwas getan hat, das ihm nicht gefällt.“ (S. 26)
„Wir brauchen Zeit, um uns mit uns selbst zu beschäftigen.“ (S. 27)
- „Wer sich diese Zeit nicht nimmt, verschwendet sein Leben.“
- „Wenn Sie Ihr Leben optimieren wollen, sollten Sie ständig bestrebt sein, der Beste zu sein, der Sie sein können.“
Zufrieden sind Menschen dann, wenn ihre Träume, Ziele, Werte und Strategien aufeinander abgestimmt sind. (S. 28)
„Sie benötigen jemanden, der Ihnen zeigt, wie Sie reich werden.“ (S. 30)
- „Der wichtigste Grundstein für Reichtum ist ein Coach. Eine Persönlichkeit, die wesentlich erfolgreicher ist als Sie und die Sie unter ihre Fittiche nimmt und Sie fördert.“ (S. 81)
- „Ein Coach erwartet mehr von Ihnen, als Sie sich zutrauen. Erwartungen sind wie ein Kompass.“ (S. 83)
- „Nichts ist so effektiv und wird auch nur annähernd so schnell und so viel Erfolg potenzieren, wie ein sehr guter Coach es kann.“ (S. 83)
„Ich bin verantwortlich für das, was ich in dieses Buch hineinbringe. Sie sind verantwortlich für das, was Sie aus diesem Buch herausholen. Das gleiche gilt für meine Seminare.“ (S. 36)
„Die beste Möglichkeit, sich auf Ihre Zukunft vorzubereiten, ist, sie zu gestalten.“ (S. 39)
„Wenn Sie eine Entscheidung treffen, fragen Sie nach dem Ob. […] Wenn Sie jedoch eine Entscheidung getroffen haben, sollten Sie die Frage nach dem Ob nicht mehr stellen.“ (S. 45)
- vgl. Wer seine Hand an den Pflug legt…
„Unser Selbstbewusstsein entscheidet, ob wir Risiken eingehen.“ (S. 61)
- „Ohne Risiken einzugehen, ist Wachstum nicht möglich.“ (S. 61)
- „Wir vergessen, dass es oft gleichermaßen riskant sein kann, unseren bisherigen Weg weiterzugehen. Dieser Weg muss nicht sicherer sein, nur weil er uns vertraut erscheint.“ (S. 64)
Es ist leicht, reich zu werden – aber nicht einfach. (S. 67)
- Disziplin und geänderte Gewohnheiten sind nicht einfach.
- Alles beginnt bei den Glaubenssätzen: Ohne neue Glaubenssätze können wir unsere Gewohnheiten nicht ändern.
„Menschen, die kein Geld haben, definieren Reichtum niemals klar.“ (S. 70)
„Menschen neigen dazu, sich Grenzen zu setzen.“ (S. 76)
- „Wenn wir uns Grenzen setzen, dann werden wir sie auch erreichen.“
Übernehmen Sie auch für Ihre Erfolge die Verantwortung! (S. 79)
- „Sie allein haben diesen Erfolg bewirkt. Sie sind verantwortlich. Und Sie können ihn jederzeit wiederholen.“
- „Wenn Sie sich einreden, es sei nicht wiederholbar, dann sabotieren Sie Ihre Chance, hohes Selbstwertgefühl aufzubauen.“
- „Akzeptieren Sie, dass Sie sehr gut sind. Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Spitzenergebnisse.“
„Ihre Stärken machen Sie reich.“ (S. 84)
- Finden Sie für Ihre Schwächen eine Lösung. (S. 85)
- Überlassen Sie Ihre Stärken nicht dem Zufall. Für Ihre Talente brauchen Sie einen Coach, der Sie systematisch fördert.
- ⇒ „Finden Sie für Ihre Schwächen eine Lösung und für Ihre Stärken einen Coach.“
„Der Preis, den Sie für Wohlstand bezahlen müssen, ist Zeit.“ (S. 89)
„Im Grunde genommen haben Sie heute genau das, wovon Sie glauben, dass es richtig und gut für Sie ist.“ (S. 90)
- Gesetz der Manifestation: Das, was man denkt, wird zur Realität, zum Leben.
- Die gegenwärtige Situation eines Menschen ist das genaue Spiegelbild seiner Überzeugungen.
„Es gibt einen Unterschied zwischen dem, was Sie wollen, und dem, was Sie glauben.“ (S. 91)
- Geld wollen, aber glauben, dass Geld den Charakter verdirbt.
„Die beste Voraussetzung für Wohlstand ist zu lernen, sich mit Geld wohlzufühlen.“ (S. 92)
- Power-Tipp: Haben Sie immer einen Tausendmarkschein bei sich.
- Sie bauen Ihre Angst ab, Geld zu verlieren oder beraubt zu werden.
- Sie sind für den Notfall gerüstet und haben für Schnäppchen immer genug bei sich, um eine Anzahlung zu leisten.
- vgl. Eine Kuh kaufen können
„Reich werden zu wollen, ohne seine Glaubenssätze zu kennen oder zu ändern, ist so, als ob Sie gegen den Wind spucken. Denken Sie daran: Ihr Unterbewusstsein will Ihr Bestes und besorgt Ihnen darum genau das, wovon Sie tief überzeugt sind, dass es gut für Sie ist.“ (S. 98)
- „Die gegenwärtige Situation eines Menschen ist das genaue Spiegelbild seiner Überzeugungen.“ (S. 115).
- „Wenn Sie Ihre finanzielle Situation wirkungsvoll und effektiv verändern wollen, dann müssen Sie Ihre ungünstigen Einstellungen ändern.“ (S. 115)
- Ändern Sie Ihre Glaubenssätze und Sie ändern Ihr Leben.
„Suchen Sie Ratschläge nicht in der Nähe, sondern dort, wo sie am besten sind. (S. 115)
- Hören Sie nur auf Menschen, die erfolgreicher sind als Sie selbst.
- „Menschen, die es nicht selber geschafft haben, haben kein Recht, Ratschläge zu geben. Und Sie haben kein Recht, ihnen zuzuhören.“ (S. 272)
- „Fragen Sie nur Menschen, die so sind, wie Sie sein wollen.“ (S. 272)
- vgl. George S. Clason: Der reichste Mann von Babylon
Der praktische Leitfaden zur ersten Million
„Wir haben zwei Möglichkeiten, wie wir unsere Energie einsetzen: Wir können an einer langfristigen Lösung oder an einer kurzfristigen Scheinlösung arbeiten. Das Problem an der kurzfristigen Scheinlösung ist, dass wir uns in Wahrheit von unserem langfristigen Ziel entfernen.“ (S. 121)
„Wir holen einen großen Teil unserer Motivation aus der Erwartung, dass unsere Situation sich in Zukunft verbessert. Diese Verbesserung erreichen wir, indem wir an einer langfristigen Strategie arbeiten, um uns als Experten zu positionieren.“ (S. 121)
„Menschen haben zwar die Fähigkeit entwickelt, strategisch zu planen und zu analysieren. Aber das Programm, aktuellen Schmerz zu vermeiden und Freude zu erleben, ist stärker als das analytische Programm.“ (S. 122)
„Ihr Einkommen richtet sich ziemlich genau nach dem Wert, den Sie in den Wirtschaftsmarkt einbringen. Der Markt liebt oder hasst Sie nicht; er bezahlt Sie nach Ihrem Wert.“ (S. 143)
- Der Markt meint es nicht persönlich. Es geht nicht um MICH, sondern um meinen Wert.
- vgl. Human Life Value
- vgl. Willkommen in der Marktwirtschaft
„Sie müssen die Gesetze des Marktes kennen, nach denen sich die Höhe Ihres Einkommens richtet. Solange Sie nicht verstehen, dass Ihr heutiger Verdienst das Resultat Ihrer gestrigen Entscheidungen ist, können Sie nicht sagen: Jetzt treffe ich eine andere Wahl.“ (S. 143)
„Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es wert, gut getan zu werden.“ (S. 147)
„Machen Sie sich unentbehrlich. Das heißt nicht, dass Sie alle Arbeit auf sich ziehen sollen, sondern die Verantwortung. Erweitern Sie Ihren Einflussbereich.“ (S. 148)
- „Machen Sie sich andererseits in Ihrer eigenen Abteilung bzw. in der Firma, die Ihnen gehört, entbehrlich. Bilden Sie sich niemals ein, dass Sie alles tun müssten, damit es gut getan wird. Sei werden sonst zum Sklaven Ihrer Firma.“ (S. 148)
„Wer mehr verdienen will, darf Problemen nicht aus dem Weg gehen. Darum sind wir gut beraten, uns Problemen zu stellen. Melden Sie sich freiwillig, wenn schwierige Aufgaben verteilt werden.“
- Das will keiner machen, und deshalb erhöht es den Marktwert dessen, der sich meldet.
- vgl. Jordan Peterson: Beyond Order — 12 More Rules For Life: Rule VI – Notice that opportunity lurks where responsibility has been abdicated
„Wenn Sie das tun, was alle tun, werden Sie das haben, was alle haben. Es reicht nicht zu sagen, dass Sie eine bessere Leistung erbringen (selbst wenn es stimmt), denn das sagen alle. Wenn Sie das tun, was alle tun, dann müssen Sie Ihre Kunden finden. Wenn Sie sich als Experte im Markt positioniert haben, kommt der Kunde zu Ihnen. Der entscheidende Punkt ist also nicht, besser zu sein, sondern anders zu sein.“ (S. 149)
- vgl. 0815-Falle // 0815-Business
Arbeiten Sie gezielt auf Ihren Expertenstatus hin? (S. 149)
- Es beginnt bei Ihrem Selbstbild.
- „Finden Sie heraus, was Ihre Leidenschaft und Ihre Talente sind. Welche Nische können Sie in drei Jahren als DER Experte besetzen? Und dann arbeiten Sie konsequent auf diesen Expertenstatus hin.“ (S. 150)
- „Wenn Sie also wollen, dass sich etwas ändert, dann nehmen Sie täglich einen Zeitblock aus Ihrem Arbeitspensum heraus. Reservieren Sie eine Zeit, um Ihren Expertenstatus aufzubauen.“ (S. 150)
- „Machen Sie auf sich aufmerksam.“ (S. 150)
- „Sich als Experte zu positionieren ist nicht schwer. Denn oft ist ein Experte jemand, der von Amateuren dafür gehalten wird.“ (S. 152)
- Zum Experten wird man…
- Kundennutzen klar vor Augen führen und durchdenken
- Auf diese (!) Inhalte konzentrieren – weil DAS ist das wesentliche!
„Wenn Sie eine allgemeine Zielgruppe anstreben, dann müssen Sie möglichst billig sein. Wenn Sie sich auf eine „kleine“ spezielle Zielgruppe beschränken, können Sie Ihre Leistung teurer anbieten.“ (S. 151)
- PRIVAT sparen, GESCHÄFTLICH investieren (S. 154)
Wie Sie Ihr Einkommen aufgliedern: (S. 155-161)
- Qualität
- Haben Sie gute Mentoren und ein Experten-Netzwerk um sich herum aufgebaut?
- Wächst die Qualität Ihrer Persönlichkeit mit Ihrer Qualität als Experte mit?
- Gemessen an den Hervorragenden in der Branche, wie gut ist Ihre Qualität?
- Energie
- Wie viel Energie sind Sie bereit, in Ihr berufliches Fortkommen zu investieren?
- Können Sie Ihre Energie bündeln?
- Wie hoch ist Ihre Leidenschaft und Begeisterung für das, was Sie tun? Lieben Sie Ihren Beruf?
- Ausbreitung
- Ist Ihnen bewusst, dass das der wichtigste Baustein Ihres Verdienstes ist?
- Gutes Wissen, Können, gute Produkte gibt es heute in Massen. Ob sie viel damit verdienen, richtet sich danach, wie viel Menschen davon wissen. Sie müssen ALLES dafür tun, dass Menschen Ihre Produkte oder Ihren Namen kennen: Kolumnen, gute PR-Agenten besorgen, …
- Sie sollten mehr Zeit fürs Vermarkten und für die Ausbreitung Ihrer Person oder Ihres Produkts verwenden. Gut zu sein reicht nicht. Andere müssen davon erfahren. Es ist Ihre Aufgabe, dafür zu sorgen!
- Tun Sie alles, um auf sich aufmerksam zu machen!
- Selbstwert
- Wie gut können Sie sich verkaufen? Wie sicher treten Sie auf?
- Sehen andere in Ihnen einen Experten?
- Denken andere, dass es gewinnbringend ist, Sie zu kennen?
- “In der Regel können sich Menschen nur 100% mehr Einkommen vorstellen. Nur doppelt so viel, wie Sie jetzt haben.“ (S. 159)
- Ideen
- Kleben Sie an Ihrem Ziel, sind Sie gleichzeitig aber auch bereit, ständig neue Wege zu diesem Ziel auszuprobieren?
- Flexibilität UND Kontinuität
- => Kann ich mir auch 10x mehr Einkommen vorstellen?
- 10x mehr Einkommen bedeutet nicht 10x mehr Arbeit, sondern 10x mehr Eigen-PR
- Überlegen Sie, an welcher Stelle der Formel Ihre größte Schwachstelle liegt. Arbeiten Sie daran. Suchen Sie nach Lösungen. Denken Sie aber auch daran, dass der stärkste Hebel die Ausbreitung ist.“ (S. 161)
Verlangen Sie Geld (S. 162)
- „Geld zu verlangen ist oft eine Frage des Selbstwertgefühls. IMMER, wenn Sie Wert bringen, ist es natürlich und völlig berechtigt, dafür Geld zu erhalten.“
- „SIE sind für die Qualität Ihres Lebens verantwortlich. Es ist daher Ihre Pflicht, Geld zu verdienen. Und darum müssen Sie auch Geld verlangen. Zumindest, bis Sie Ihre finanzielle Freiheit erreicht haben.“
- Ob Sie Ihre Leistung für wertvoll halten, richtet sich danach, für wertvoll Sie sich selbst einschätzen.
- Der Fachmann ist sich seines Wertes bewusst.
- Erfolg ist mehr Einstellung als Fähigkeit.
Konzentrieren Sie sich auf einkommensproduzierende Aktivitäten (S. 163)
- „Es ist ganz einfach: Verwenden Sie Ihre Zeit nur für einkommensproduzierende Aktivitäten. Kristallisieren Sie klar heraus, was die einkommensproduzierenden Tätigkeiten in Ihrem Bereich sind.“
- „Viele Menschen hätten wahrscheinlich die Fähigkeit, den Großteil der Arbeit zu tun, den Sie erledigen. Aber nur wenige Menschen haben die Disziplin, (fast) nur einkommensproduzierende Tätigkeiten zu tun.“
- Delegation: „Warten Sie nicht, bis Sie es sich leisten können. Delegieren Sie so schnell wie irgend möglich. Delegieren Sie alles weg, was ein anderer tun kann, und nutzen Sie die frei werdende Zeit für einkommensproduzierende Aktivitäten.“
- „Delegieren Sie noch mehr weg, und nutzen Sie die Zeit, um sich zu positionieren.“
- „Holen Sie sich diese Menschen so schnell wie möglich, DAMIT Sie wachsen.“
- vgl. Umsatzgenerierende/umsatzrelevante Tätigkeiten
Sparen (S. 167 – 182)
- Reich werden Sie nicht durch das Geld, das Sie verdienen, sondern durch das Geld, das Sie behalten.
- Sparen Sie, so viel Sie können.
- Das, was du notwendige Ausgaben nennst, wird immer wachsen – bis zur jeweiligen Höhe deines Einkommens.
- Das ist natürlich alles sehr von “Der reichste Mann von Babylon” inspiriert…
- „Sie werden keinen Unternehmensgründer finden, der nicht sparsam war.“ (S. 172 – zumindest keinen erfolgreichen)
- „Die meisten Menschen lehnen es ab, zu sparen. Sie wollen jetzt leben.“ (S. 172)
- 10% des Nettoeinkommens sparen.
- von den restlichen 90% leben ist genauso einfach oder schwer, wie mit 100%
- Ausgaben sparen heißt auch Zeit sparen (Zeitungen, Konzerte, …)
- „Wenn Sie nur tun, was alle tun, werden Sie auch nur haben, was alle anderen haben.“ (S. 182)
- Unsere Gesellschaft regt dazu an, zu viel zu kaufen. Überall herrscht Überkonsum.
Finanzieller Schutz -> Finanzielle Sicherheit -> Finanzielle Freiheit
- Finanzieller Schutz:
- „Um sich beschützt zu fühlen, brauchen die meisten Menschen Rücklagen für sechs bis zwölf Monate.“ (S. 234)
- „Für wie viele Monate Sie diesen finanziellen Schutz benötigen, hängt von Ihrem Sicherheitsbedürfnis und Ihrem Optimismus ab.“ (S. 234)
- „Wie lange, glauben Sie, benötigen Sie, bis Sie wieder ein Einkommen haben?“
- „Sie sind es sich selbst, ihrer Gesundheit und Ihrem emotionalen Wohlbefinden schuldig, diesen Betrag zu besitzen. Sie sind es ebenso Ihrer Familie schuldig.“
- „Nur wenn Sie über [diesen] Betrag verfügen, können Sie sich Zeit und Ruhe nehmen, um nach einen neuen Tätigkeit zu suchen, die Sie erfüllt. […] Sie können aus einer Position der Stärke heraus besser verhandeln.“ (S. 234)
- Finanzielle Sicherheit
- = von den Zinsen leben können
- monatlich benötigtes Kapital x 150 (bei 8% Verzinsung)
- „Der Hauptgrund, warum Menschen nicht die Tätigkeit ausüben, an der sie richtig Spaß hätten, ist der Mangel an Geld.“ (S. 251)
- Finanzielle Freiheit
- = von den Zinsen leben können, aber sich seine Träume leisten können.Die meisten Menschen wissen nicht, was ihre Träume kosten würden.
- Wie Sie sich ausrechnen, was Ihre Träume kosten (S. 254)
- Listen Sie zunächst Ihre Wünsche auf. Überlegen Sie nicht, ob diese realistisch sind.Schreiben Sie zu jedem Posten dahinter, wie hoch der Anschaffungspreis ungefähr ist.
- Wollen Sie tatsächlich finanzielle Freiheit schaffen?
- „Diese Entscheidung beinhaltet, dass Sie tatsächlich alles tun, von dem Sie nun wissen, dass es notwendig ist.“ (S. 260)
- Ernst meinen!
- „Versprechen Sie sich, dass Sie sich nie mehr mit weniger zufrieden geben wollen als mit dem Besten.“(S. 260)
„Die Angst vor den eigenen Möglichkeiten lässt uns in unserer gewohnten Umgebung verharren.“ (S. 262)
- „Ich spreche nicht davon, es zu versuchen oder zu hoffen, dass irgend etwas geschieht. Ich spreche davon, dass Sie Verantwortung für Ihre Talente und Möglichkeiten übernehmen und Ihre Träume tatsächlich umsetzen.“ (S. 263)
„Die Angst darf niemals zu Ihrem Ratgeber werden.“ (S. 263)
„Es gibt kein Versagen, es gibt lediglich Ergebnisse.“ (S. 263)
- Haben Sie keine Angst vor Fehlern.
- Lernen Sie, Ihrer Intention zu vertrauen. Treffen Sie Entscheidungen schnell.
- Wenn 51 % aller schnellen Entscheidungen richtig sind, werden Sie reich.
Sie haben die größte Chance, reich zu werden, wenn Sie Unternehmer sind.
„Seien Sie ein Geldprofi: Leben Sie jetzt UND bereiten Sie Ihre Zukunft vor.“ (S. 268)
Drei Gruppen von Menschen, die Ihnen besonders helfen (S. 271)
- Vorbilder, die Sie nachahmen können -> Technik = Modeling of Excellence
- Mindestens einen Coach oder Mentor. 99 Prozent aller außerordentlich Erfolgreichen hatten einen Coach.
- Eine Umgebung von Experten. Menschen, die Sie mitziehen.
„Während Erfolg bedeutet, dass Sie die Dinge bekommen, die Sie lieben, bedeutet Glück, dass Sie die Dinge auch genießen, die Sie bekommen haben.“ (S. 289)
Spenden
- „Wer das Recht und die Möglichkeit hat, viel zu verdienen, der hat auch die Pflicht, sich um diejenigen zu kümmern, die weniger haben.“ (S. 290)
- 10% des Einkommens spenden: „Zur Zeit des Alten Testaments war es ein Brauch des Volkes Israel, den zehnten Teil aller Einnahmen zu spenden.“ (S. 291)
- „Sie werden oft feststellen, dass erfolgreiche Menschen im Geschäftsleben sehr harte Verhandlungspartner sind, auf der anderen Seite aber ein „weiches Herz“ für Bedürftige haben.“ (S. 291)
- „Erstaunlicherweise haben die Menschen, die den zehnten Teil ihres Einkommens spenden, niemals Geldprobleme.“ (S. 292)
- „Das beste Mittel, um das Gefühl von Bedeutungslosigkeit und Sinnlosigkeit zu „heilen“, ist, sich einfach um einen anderen zu kümmern.“ (S. 292)
- „Sie beweisen sich auf diese Weise selber, dass Sie mit Geld verantwortlich umgehen können und dass Geld bei Ihnen gut aufgehoben ist, weil Sie damit Gutes tun.“ (S. 293)
- „Wenn Sie Geld geben, signalisieren Sie dem Universum: „Danke, ich habe mehr, als ich brauche. Darum kann ich abgeben.“ (S. 293) -> Abundance
- „Es ist Ihnen bewusster, dass Geld eine Form von Energie ist, die durch Ihr Leben fließt. Wer nur festhält, hindert diesen natürlichen Energiefluss.“ (S. 293)
- „Geld zu spenden ist somit ein Beweis Ihres Vertrauens in sie selbst und in den Energiefluss des Universums.“ (S. 293)
- „Wir alle wissen: Was wir ausstrahlen, erhalten wir zurück. […] Wer die Welt liebt, den liebt die Welt. Und das gilt auch für Geld. Wer der Welt Geld gibt, dem gibt die Welt Geld zurück.“ (S. 295)
- „Fangen Sie damit an, wenn Sie es sich eigentlich gar nicht leisten können.“ (S. 296)
- „Geld zu Spenden ist ein Beweis Ihres Vertrauens in Sie selbst.“ (S. 297)
- „Machen Sie sich einen Plan, um Ihr Geld verantwortlich einzusetzen. Stellen Sie sicher, dass das Geld auch wirklich seinen Zweck erfüllt.“ (S. 296)
- Eine Charity-Organisation finden, die mir wirklich am HERZEN liegt; die etwas tut, das mich emotional berührt und der ich GERNE mein Geld gebe.
„Wenn Sie dieses Buch lesen und nur zu sich sagen: „Was für ein nettes Buch – wirklich interessante Ansatzpunkte und Techniken.“, aber nichts davon umsetzen, haben Sie und ich nur unsere Zeit verschwendet.“ (S. 298)
- Angewandtes (!) Wissen ist Macht -> sofort zum Umsetzen anfangen!
Empfehlen Sie mich weiter!
Was ich mitnehme als Call To Acton
- Ich bin verantwortlich dafür, was ich ins Seminar hineintrage. Sie sind verantwortlich dafür, was Sie aus dem Seminar herausnehmen.
- Entscheidungen so ausrichten, dass ich in 3 Jahren Experte in meiner Nische bin.
- „Ich spreche nicht davon, es zu versuchen oder zu hoffen, dass irgend etwas geschieht. Ich spreche davon, dass Sie Verantwortung für Ihre Talente und Möglichkeiten übernehmen und Ihre Träume tatsächlich umsetzen.“ (S. 263)
Literaturempfehlungen
- David Chilton: The Wealthy Barber
Entdecke mehr von schmatzberger.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.