Meine Mitschrift einer Lehrveranstaltung an der Universität Wien aus dem Jahr 2014. Eine jener seltenen Lernerfahrungen, die einen Menschen transformieren können. Danke, Erich Ribolits!
(mehr …)Daniel Pink: A Whole New Mind (2005) 📙
Untertitel; Moving from the Information Age to the Conceptual Age. Und dort sind wir im Jahr 2024 endgültig angekommen. Woran sich z.B. die Gründungsberatung in Zukunft orientieren muss, hat Daniel Pink vor 20 Jahren schon vorweg genommen. Wirklich spannend.
(mehr …)Michael Ensle: Machtvolles Bauchgefühl 📙
Der Rote Faden des Buches ist das Bauchgefühl, der Glaube an die eigene Intuition und die Selbstliebe. Mit Michael Ensles eher spirituellem Zugang, aber trotzdem sehr zugänglich und auch mit praktischer Relevanz. Es hat mir viel zum Nachdenken und Weiterüberlegen gegeben.
(mehr …)Tom Peters: Das Tom Peters Seminar (1995) 📙
Nein, das Buch hat mir nicht wirklich gefallen. Für mich war da zu viel Blabla drinnen. Und: Es ist 30 Jahre alt! Aber, wie immer: Ein paar gute Gedanken waren auch in diesem Buch.
(mehr …)Ernesto Sirolli: To be enterprising is a quality of the soul 🎙
PauseStopReset Podcast, 17. November 2024
(mehr …)John Kounios, Mark Beeman: Das Aha-Erlebnis (2015) 📙
Das Buch ist recht interessant zu lesen. Es liest sich leicht. Es erklärt viele von den Denkprozessen und Erkenntnissen und wie sie zustande kommen. Nur: Ein Wundermittel, wie man plötzlich mehr Aha-Erlebnisse bekommt, gibt es nicht – auch nicht in diesem Buch.
(mehr …)Thomas J. Stanley & William D. Danko: The Millionaire Next Door (1996) 📙
Die zentrale Botschaft des Buches hat mich mit Anfang 30 sehr beeindruckt: Die meisten Millionäre erkennt man nicht an ihrem Äußeren. Sie könnten deine Nachbarn sein, und du würdest es nicht merken. Echt faszinierend, weil diese Idee gegen so viele Klischees ist.
(mehr …)Maren Urner: Raus aus der ewigen Dauerkrise (2021) 📙
Ja, eh okay. Ein Buch voller guter Absichten und wichtiger Themen, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Wobei Maren Urners Entdeckungsreisen ins menschliche Gehirn schon ein paar “Plopp”-Momente bei mir ausgelöst haben.
(mehr …)Tobias Beck: Motivation des Lebens – Wer sind die Superstars? 🙋♂️
Vortrag am JW Summit Wien, 13. September 2024
(mehr …)Julia Shaw: Die Kreation unvergesslicher Botschaften – Tipps & Tricks einer Gedächtnisforscherin 🙋♂️
Vortrag am JW Summit Wien, 13. September 2024
(mehr …)Karin Teigl: ConstantlyK – Träum dich mutig – es ist nicht zu spät zu träumen 🙋♂️
Vortrag beim JW Summit Wien, 13. September 2024
(mehr …)Ranga Yogeshwar: Nächste Ausfahrt Zukunft – unser Leben von Morgen 🙋♂️
Vortrag beim JW Summit Wien, 13. September 2024
(mehr …)Ali Mahlodji: Das Zeitalter der Selbstverantwortung 🙋♂️
Vortrag am JW Summit Wien, 13. September 2024
(mehr …)Ernesto Sirolli: How to Start a Business & Ignite Your Life (2012) 📙
Ernesto Sirolli ist ein großes Vorbild von mir. In seinem zweiten Buch beschäftigt er sich mit der Selbständigkeit, dem Gründen und dem Unternehmertum. Sehr einflussreich für mich.
(mehr …)Claudia Jacobs: Die populärsten Irrtümer über das Lernen (2009) 📙
Das Buch ist zwar schon 15 Jahre alt, aber einige der besprochene Irrtümer über das Lernen sind immer noch nicht ausgerottet. Ist deshalb ein immer noch lesenswertes Buch für alle, die sich (im weitesten Sinne) als Lehrer*innen verstehen.
(mehr …)Ulf D. Posé: Führen durch Überzeugen 📙
Dieses Buch über Kommunikation und Rhetorik aus dem Jahr 1983 ist mir bei einer Bücher-Telefonzelle in die Hände gefallen. Ganz viel darin ist überholt, einiges sogar richtiger Humbug. Aber ein paar Gedanken sind auch heute noch wertvoll — zumindest als Reminder.
(mehr …)Joshua Becker: Living With Less — An Unexpected Key to Happiness (2012) 📙
Naja, das ist ein sehr amerikanisches Buch: Joshua Becker ist ein Pastor, und Minimalismus ist aus seiner Sicht „what Jesus would do”. Dadurch ergibt sich eine enge Verknüpfung von Minimalismus und christlicher Religion. Das mann man spannend finden — oder das genaue Gegenteil davon.
(mehr …)Pamela Slim: Body of Work (2013) 📙
Eine Empfehlung von Seth Godin. Eh ein gutes Buch. Aber ganz klar ist mir nicht geworden, worauf Pamela Slim genau hinaus will. Es ist aber auf jeden Fall eine Sammlung von hilfreichen Konzepten, von denen ein paar wirklich Knüller sind.
(mehr …)Claudia Stöckl: Frühstück bei mir (2011) 📙
Ich mag die inspirierenden Gespräche von “Frühstück bei mir”, und deshalb war auch dieses Buch für mich sehr schön zu lesen. Claudia Stöckl ist eine Gute!
(mehr …)Maik Pfingsten: Wie werde ich Hidden Champion in meiner Nische? 🎙
Maik Pfingsten — Productized Service Podcast #144, 13. August 2019
(mehr …)