Fakten und Interpretation

F

Ich habe unlängst in einem Workshop folgende Übung probiert:

Die Teilnehmer*innen hatten am Vortag eine kurze Präsentation eines Projektes gehört. Aufgabe war es nun, innerhalb der Gruppe zusammenzutragen, was ihnen von dieser Präsentation hängen geblieben ist.

Aber mit folgender Einschränkung: Es durften nur echte Fakten genannt werden – keine eigenen Interpretationen, keine Ergänzungen, keine Schlussfolgerungen. Nur das, was wirklich gesagt wurde.

Das war eine schwierige Übung. Sie macht bewusst, wie schnell wir mit unseren Interpretationen zur Stelle sind. Und wie selbstverständlich wir unsere Interpretationen für Fakten halten.


Entdecke mehr von schmatzberger.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.