Profis unterscheiden sich von Anfängern in ihrer höheren Fähigkeit, in ihrem Fachgebiet Dinge wahrzunehmen: Probleme, Widersprüche, Auffälligkeiten, Abweichungen, Wichtiges, Unwichtiges, Ablenkungen, Ungesagtes und so weiter. Professional noticing wird diese Fähigkeit genannt.
Das bedeutet: Allein die Fähigkeiten, die ich durch meine Erfahrungen als Gründungsberater über die Jahre ausgebildet habe, macht eine Gründungsberatung wertvoll. Weil ich nach 2.500 Beratungsstunden viel Übung in professional noticing habe. Ich sehe einfach mehr als ihre Gründer*innen, und das macht meine Gründungsberatung wertvoll.
Aber: Professional noticing kann man nicht einfach so aus dem Ärmel schütteln, auch ich nicht. Es gibt vier Voraussetzungen für professional noticing:
- Fachwissen
- Aufmerksamkeit, Wachsamkeit
- Übung
- Willingness to see
Gerade der vierte Punkt scheint mir entscheidend. Professional noticing funktioniert nur, wenn ich konsequent meine Augen aufmache.
Entdecke mehr von schmatzberger.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.