Ralf Besser: Werte 🙋‍♂️

R

Meine Notizen

Vortrag am Neuland Inspiration Day 2017, 15. September 2017

Die Inszenierung des Raums transportiert und vermittelt Werte.

  • Man kann mit der Gestaltung des Raums Werte-mäßig einiges machen.
  • Welche Werte strahlt mein Büro aus?
  • Wie kann ich meine Kern-Werte in meinen Räumen sichtbar machen, fühlbar machen?

Wir Trainer brauchen viel mehr vom Wert „Demut“.

  • Wir glauben, dass wir sooo viel wissen. Aber wir wissen nur ein Fuzzerl.

Methode: Wertekarten als Vorstellungsrunde

  • Jeder zieht zufällig 3 Wertekarten.
  • Dann darf man tauschen. Aber man muss begründen, warum man den Wert tauschen möchte.
  • ca. 15 – 20 Minuten
  • Man lernt sich viel besser kennen.
  • Wertekarten von Ralf Besser

Das Gehirn ist nicht optimiert für Fakten, sondern für Muster, Heuristiken, … und Konzepte!?

Werte zu erschließen braucht emotionale Methoden. Kognitiv erschließen sich die wahren Werte nicht.

  • Werte, die ich spüre, haben ganz andere Wirkung auf mich.
  • Durch Emotion entsteht Kraft, passiert was.

Wenn man eine emotionale Erkenntnis hat, braucht man auch Ruhe, Zeit und Rückzug, um das zu „verarbeiten“, zu notieren, auseinanderzusetzen – „sonst macht man das kaputt!“

Die besten Methoden sind einfach. Die Kunst ist, aus der Einfachheit die Tiefe herauszuholen. Sonst sind sie nur flach.

Auch die BWL steckt voller Werte. Die kann man ansprechen.

  • Aber: Wenn man mit Werten im Seminar arbeitet, öffnen sich Taburäume.
  • Das Leben wird dadurch nicht einfacher.

Werte lassen sich nicht definieren. Sie sind immer Interpretationssache. 

Wertearbeit = Aufmerksamkeit + Reflexion (über die Zeit)

  • Beobachten, was da ist; was erleben wir (im Unternehmen)?
  • Reflektieren, was dieser Wert auslöst.
  • Welche Gegenwerte braucht es auch, damit es uns gut geht (vgl. Werte-Quadrat; ein Wert überhöht ist auch nicht gesund).

Es gibt den Content, und es gibt die Inszenierung

  • Die Inszenierung ist ganz wichtig. Das betont Ralf Besser immer wieder.
  • Erst durch Inszenierung kann die volle Wirkung entfaltet werden, wird etwas erlebbar.
  • Ich lege bisher wenig Wert auf Inszenierung meines „Contents“? Warum?
  • Dabei liegt genau hier der entscheidende Mehrwert, der Unterschied, die USP.
  • Inszenierung ist teuer?! (Glaubenssatz) Aber: Was kostet es mich, wenn ich nicht inszeniere? Bzw. welche Inszenierung wirkt dann?

Hypothesen: Ralf Besser hat Hypothesen (zu Werten, aus seiner Lebenserfahrung). 

  • Hypothesen habe ich auch, z.B. über die Zukunft.
  • Der Unterschied: Ralf Besser hat seine Hypothesen auf große A2-Karten drucken lassen. Jede Hypothese hat eine grafische Darstellung. Jede Hypothese ist inszeniert.
  • (Ralf Besser hat die besseren Hypothesen. Haha.)

Website von Ralf Besser


Entdecke mehr von schmatzberger.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.