Ich habe eine Buch-Challenge für 2025 ausgerufen. Einziger Teilnehmer bisher: ich. Aber ich lade dich sehr herzlich ein, mitzumachen!
Die Regeln sind einfach:
- Such dir ein Thema, in dem du (noch) besser werden willst. In dem du richtig gut werden willst. In dem du es vielleicht sogar zur Meisterschaft bringen möchtest. (In meinem Fall: Gründungsberatung für Lifestyle Entrepreneure).
- Such dir 12 Bücher, die dich auf diesem Weg voran bringen werden. (Bevorzugterweise Bücher, die eh schon lange in deinem Bücherregal verstauben und die du eh schon immer lesen wolltest.)
- Lies jedes Monat eines dieser zwölf Bücher.
- Lass es mit dem Lesen aber nicht getan sein. Studiere das Buch! Mach dir Notizen! Lies dir die Notizen wiederholt durch! Erzähle anderen Menschen von dem Buch und was du daraus gelernt hast (z.B. auf deinen Social-Media-Kanälen)! Sprich mit deinen Businesspartner:innen und Kund:innen darüber! #learningoutloud #workinginpublic
- Und: Reserviere dir Zeit, um die Dinge, die du aufgrund der Lektüre des Buches in deinem Business und/oder deinem Leben verändern möchtest, auch tatsächlich gleich umzusetzen.
Ganz schön eine Challenge, die ich da ausgerufen habe, was? Aber stell dir vor, du ziehst das durch. Stell dir vor, 2026 um diese Zeit hast du diese 12 Bücher tatsächlich gelesen, studiert, implementiert.
Ein Quantensprung für dich, dein Lifestyle Business und deine Kund:innen!
Zur Inspiration: Die 12 Bücher, die ich mir für 2025 vorgenommen habe:
- Aaron Hurst: The Purpose Economy
- Felix Hoch: Schwellen der Transformation
- Monika Birkner: Erfolgreich als SOLO Unternehmer
- Bernhard Kuntz: Die Katze im Sack verkaufen
- Geoff Burch: Go it Alone!
- Ken Mogi: Ikigai
- Andre Gorz: Wissen, Wert und Kapital
- Reinhard Fuhr, Martina Gremmler-Fuchs: Dialogische Beratung
- Roman Kmenta: Grow
- “Humanistic Coaching” in: James Wallis, John Lambert: Becoming a Sports Coach
- Klaus Anderseck: Gründungsforschung und Gründungslehre
- Seth Godin: Tribes (oder) This Is Strategy (oder) Grace
Gilt!