TagStefanie Kneisz

Best Of Podcasts 2023

B

Ich habe 2023 insgesamt 1.343 Podcasts gehört. Hier meine 23 Lieblings-Folgen des Jahres 2023 (in chronologischer Reihenfolge):

  1. Arno Geiger // Ö3 Frühstück bei mir, 8. Jänner 2023 // Meine Notizen
  2. Turning Chaos into Clarity with Alison Jones // Greg McKeown Podcast #165, 26. Jänner 2023 // Link
  3. Gerald Moser – Wie man robuste Unternehmen schafft // Entrepreneurship und Unternehmertum Podcast #12, 5. November 2022 // Link
  4. Josef Zotter: Wie werde ich zum Original? // Business Gladiators Unplugged (Philipp Maderthaner), 1. Februar 2023 // Link
  5. Kann mein Kunde sich das leisten? // Status Ausgebucht (Martina Fuchs), 2. Februar 2023 // Link
  6. Interview mit Barbara Messer – Magie der Bühne // Ich wirke, also bin ich (Martin Schwanda), 15. März 2023 // Link
  7. Geh mal Gassi mit dir selbst // Ommmline ist das neue Online (Anitra Eggler), 29. März 2023 // Link
  8. 5 Bausteine einer authentischen Marketing-Strategie – So klappt es mit dem Marketing als Gründer // Mut zur Gründung (Mona Wiezoreck), 30. März 2023 // Link
  9. Rick Rubin – Magic, Everyday Mystery, and Getting Creative // On Being (Krista Tippett), 14. März 2023 // Link
  10. Roman Kmenta: Geschäftsmodelle mit Profit // Ein Business das läuft (Roman Kmenta), 4. April 2023 // Link
  11. Derek Sivers // Tim Ferriss Podcast, 21. April 2023 // Link
  12. Seth Godin // Tim Ferriss Podcast, 17. Mai 2023 // Link
  13. Von 40 % auf 70 & Abschlussquote – Interview mit Nicole Schneider-Grain // Commit Podcast (Stefanie Kneisz), 20. Mai 2023 // Link
  14. Breakthroughs in Business Coaching Session // Mind Your Business (James Wedmore), 26. Mai 2023 // Link
  15. Lernen auf neue Art: Wie Content Curation das Lernen revolutionieren kann? // Bildung rockt! (Sandra Mareike Lang), 12. März 2023 // Link
  16. The science of personality and the art of well-being with Brian Little // WorkLife with Adam Grant, 11. Juli 2023 // Link | Meine Notizen
  17. Sind Vermögenssteuern sinnvoll? deep dive mit Margit Schratzenstaller // Erklär mir die Welt (Andreas Sator), 18. Juli 2023 // Link | Meine Notizen
  18. Zurück zu den Wurzeln: Die Geschichte des FC Admira Wacker Mödling // Brennpunkt Orange Podcast #215, 25. Mai 2023 // Link 
  19. Conversation with Simon Sinek – Finding Your Why, Feeling Stuck, and Building Strong Leaders // The Prof G Pod (Scott Galloway), 17. August 2023 // Link
  20. Jürgen Klopp – Was treibt dich wirklich an? // Hotel Matze (Matze Hielscher), 26. Juli 2023 // Link | Meine Notizen
  21. Lerncoach Caroline von St. Ange – Wie muss sich unser Bildungssystem verändern?, Hotel Matze (Matze Hielscher), 20. September 2023 // Link
  22. Adam Mastroianni on Learning and Mostly Forgetting // Econtalk (Russ Roberts), 9. Oktober 2023 // Link
  23. Nick Cave – Loss, Yearning, Transcendence // On Being (Krista Tippett), 22. November 2023 // Link

Leseliste: Bücher, die ich 2023 gelesen habe

L
  1. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 1: The Bad Beginning
  2. Neale Donald Walsch: Gespräche mit Gott. Band 1
  3. Michael Ensle: Machtvolles Bauchgefühl (Meine Notizen)
  4. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 2: The Reptile Room
  5. Neale Donald Walsch: Gespräche mit Gott. Band 2
  6. Clemens Sedmak: Das Gute leben (Meine Notizen)
  7. Gerald Moser: Robust! (Meine Notizen)
  8. Uwe Böschemeyer: Gottesleuchten (Meine Notizen)
  9. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 3: The Wide Window
  10. Gary Chapman: Die 5 Sprachen der Liebe (Meine Notizen)
  11. Neale Donald Walsch: Gespräche mit Gott. Band 3
  12. Greg McKeown: Effortless
  13. Dimiter Inkiow: Als Zeus der Kragen platzte
  14. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 4: The Miserable Mill
  15. Austrofred: Die fitten Jahre sind vorbei
  16. Erich Fromm: Haben oder Sein
  17. Alison Jones: Exploratory Writing: Everyday Magic for Life and Work (Meine Notizen)
  18. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 5: The Austere Academy
  19. Stefanie Kneisz: Leben ohne Chef! (Meine Notizen)
  20. Anders Indset: Das infizierte Denken (Meine Notizen)
  21. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 6: The Ersatz Elevator
  22. Petra Bock: Mindfuck (Meine Notizen)
  23. Juliane Marie Schreiber: Ich möchte lieber nicht – Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven. (Meine Notizen)
  24. Michael Bold: Paddington. Der kleine Bär macht Urlaub.
  25. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 7: The Vile Village
  26. Georg Silló-Seidl: Die Affaire Semmelweis (Meine Notizen)
  27. Josef Kirschner: Die 100 Schritte zum Glücklichsein (Meine Notizen)
  28. Christine Nöstlinger: Am Montag ist alles ganz anders
  29. August Höglinger: Macht und Verantwortung (Meine Notizen)
  30. Steven Pressfield: Nobody Wants To Read Your Sh*t
  31. Garret Gunderson: The Money Tree (Meine Notizen)
  32. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 8: The Hostile Hospital
  33. Jesper Juul: Das kompetente Kind (Meine Notizen)
  34. Anselm Grün: Damit die Welt verwandelt wird — Die sieben Werke der Barmherzigkeit (Meine Notizen)
  35. Josef Kirschner: Die Kunst glücklich zu leben (Meine Notizen)
  36. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 9: The Carnivorous Carnival
  37. Gerd Kommer: Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs (Meine Notizen)
  38. Seth Godin: What To Do When It’s Your Turn (and it’s always your turn) (Meine Notizen)
  39. Caroline von St. Ange: Alles ist schwer, bevor es leicht wird
  40. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 10: The Slippery Slope
  41. Verena Friederike Hasel: Der tanzende Direktor (Meine Notizen)
  42. Thomas Stipsists: Kopftuchmafia
  43. Eckhart Tolle: Jetzt!
  44. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 11: The Grim Grotto
  45. Thomas Stipsits: Uhudler-Verschwörung
  46. Thomas Stipsist: Eierkratz-Komplott
  47. Das Buch der Weisheit
  48. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 12: The Penultimate Peril
  49. Felix Klopotek, Peter Scheiffele (Hrsg.): Zonen der Selbstoptimierung
  50. Leo Hillinger: Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz! (Meine Notizen)
  51. John Grisham: Der Verdächtige
  52. Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate Events – 13: The End
[Meine Leselisten 2022 und 2021]

Alles ist möglich

A

Stefanie Kneisz meint, 2023 könnte ein Alles-ist-möglich-Jahr sein.

Das neue Jahr gibt uns 365 neue Chancen, mehr von dem zu werden, der wir sind. Unsere Potenziale noch besser auszuschöpfen. Unsere Träume wahr zu machen.

Wenn wir zum Anfang des Jahres 2023 nicht träumen dürfen, wann dann?

Das Rad neu erfinden

D

In unserem Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit neigen wir Lifestyle Entrepreneure manchmal dazu, das Rad neu erfinden zu wollen.

Wir wollen uns alles selbst beibringen. Wir wollen uns unsere Strategien und Prozesse selbst erarbeiten.

Dabei ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, dass andere den Weg bereits gegangen sind, den wir einschlagen wollen. Sie haben die Erfahrungen (und Fehler) schon gemacht, die uns noch bevor stehen.

Und trotzdem wollen wir das Rad neu erfinden. Weil wir beratungsresistent sind. Oder zu stolz, um um Rat zu fragen. Oder zu knausrig, um in Expertenwissen zu investieren. Oder alles gleichzeitig.

Unsere Selbständigkeit wird aber nicht dadurch leichter, dass wir es uns schwer machen.

[Danke Stefanie Kneisz für den Gedanken.]

Warteschleife

W

Eine schlaue Beobachtung von Stefanie Kneisz:

Viele Unternehmer*innen warten, dass jemand reagiert. Sie warten, dass jemand auf ihre Website kommt. Alles ist vorbereitet – und sie warten.

„Mein Gott, man wird mich schon finden.“ Nein, niemand wird dich einfach so finden.

Wer wartet, verliert.