BWL und die gesellschaftliche Transformation

Die BWL hat in der öffentlichen Diskussion oft keinen leichten Stand. Sie ist gerne der Buhmann und Sündenbock für die Probleme in unserer Gesellschaft – von sozialer Ungerechtigkeit bis zum Klimawandel. Nach dem Motto: Diese verdammten Betriebswirte, die machen uns mit ihrem ständigen Profitdenken und ihrem ewigen Wachstum doch vollkommen kaputt!

Als Betriebswirt bin ich fest davon überzeugt, dass die BWL hier unter ihrem Wert geschlagen wird. Die BWL hätte nämlich einiges beizutragen zu positiven Veränderungen in unserer Gesellschaft. Da gäbe es spannende Konzepte, die man diskutieren könnte. Da gibt es bewährte Traditionen, auf die wir uns nur rückbesinnen müssten.

Aber nicht nur das. Ich sage: Die BWL kann rein gar nichts dafür. Es liegt immer noch an den Menschen, wie sie die Konzepte der BWL (und andere Phänomene unserer modernen Gesellschaft) verwenden.

Die Gier des Menschen gab es lange, bevor die BWL erfunden wurde.