Skip to content
schmatzberger.com
Die Website von Günter Schmatzberger
  • Digitaler Garten
  • Buchnotizen
    • Vor Gebrauch bitte lesen!
  • Podcast
  • Buch
  • Über mich
  • Danke
  • P.S.

Kategorie: Notizen

28. Mai 2023

📙 Alison Jones: Exploratory Writing (2023)

Denken durch Schreiben. Durch Freewriting entdecken, was man eigentlich denkt. Eine sehr spannende Sache für mich. Hätte aber wahrscheinlich nicht ein ganzes Buch gebraucht.

Mehr →
21. Mai 2023

📙 John Strelecky: Das Café am Rande der Welt (2007)

Drei Gedanken, die ich mir aus dieser Bibel der Sinnsucher mitgenommen habe.

Mehr →
14. Mai 2023

Seth Godin: Modern Choice Theory

Akimbo Podcast vom 3. März 2021

Mehr →
7. Mai 2023

🎙 Seth Godin: Your Bootstrapping Question

Akimbo Podcast vom 12. September 2018

Mehr →
30. April 2023

🙋‍♂️ Günter Faltins Entrepreneurship Masterclass 2022/23

Notizen zu zwei Videos der Masterclass, die öffentlich zugänglich sind. Disclaimer: Ich bin kein Teilnehmer der Masterclass.

Mehr →
23. April 2023

📙 Evi Hartmann: Ihr kriegt den Arsch nicht hoch (2018)

Die einen hängen sich rein, die anderen tun gerade mal das Nötigste. Und sabotieren dann auch noch jene, die bereit wären, mehr zu leisten. Das regt Evi Hartmann auf.

Mehr →
16. April 2023

🙋‍♂️ Philipp Maderthaner: Die Krise kann mich mal! Wachstum und Erfolg in einer neuen Zeit

Vortrag am Jungunternehmertag (JUTA) der WKNÖ, 29. März 2023 in St. Pölten

Mehr →
9. April 2023

🙋‍♂️ Entrepreneurship Summit 2022

Meine Notizen zu ausgewählten Vorträgen des Entrepreneurship Summit 2022 in Berlin: Gerald Hüther, Günes Seyfarth, Sven Ripsas, Maren Urner

Mehr →
2. April 2023

📙 Oliver Burkeman: 4000 Wochen (2021)

Ein ungewöhnliches Buch über Zeitmanagement. Vielleicht das beste seit Getting Things Done.

Mehr →
26. März 2023

📙 Uwe Böschemeyer: Gottesleuchten (2007)

Ein Buch über so genannte “Wertimaginationen”. Spannend, aber auch ein bisschen schräg.

Mehr →
19. März 2023

📙 Gary Chapman: Die fünf Sprachen der Liebe (1994)

Gar nicht unspannend der Versuch, die „fünf Sprachen der Liebe“ auf das eigene Lifestyle Business umzulegen. 

Mehr →
12. März 2023

📙 Gerald Moser: Robust! (2021)

Eine Sammlung von Vorschlägen, “wie Sie als Unternehmer unberechenbare Zeiten erfolgreich meistern”. Einige wirklich gute Gedanken, wenngleich dem Buch für mein Empfinden ein bisschen der Rote Faden fehlt.

Mehr →
5. März 2023

📙 Jesper Juul, Peter Hoeg: Miteinander: Wie Empathie Kinder stark macht (2012)

„In naher Zukunft werden alle erkennen, dass die Empathie die härteste und wichtigste Währung von allen ist.“

Mehr →
26. Februar 2023

🙋‍♂️ C. Otto Scharmer: Leading the Future of Entrepreneurship

Vorträge am Entrepreneurship Summit 2019, Berlin, 19./20. Oktober 2019

Mehr →
19. Februar 2023

🙋‍♂️ Manuel Scheidegger: Start (up) with Why — Philosophie für Entrepreneure

Vortrag am Entrepreneurship Summit 2021, Berlin

Mehr →
19. Februar 2023

📙 Clemens Sedmak: Das Gute leben (2015)

Ein kurzes, sehr schlaues Büchlein über “die Freunschaft mit sich selbst”.

Mehr →
12. Februar 2023

📙 David Goodhart: Kopf, Hand, Herz (2021)

Ein Plädoyer dafür, dass Hand- und Herzarbeit mehr Status in unserer Gesellschaft braucht, weil uns die Überbetonung von Kopf- und Wissensarbeit in eine Sackgasse führen werden. Spannend!

Mehr →
5. Februar 2023

🎙 Lutz Langhoff: German Angst — Meine Pläne und die Panik der Verwandten

be on fire Podcast #17, 13. Jänner 2022

Mehr →
5. Februar 2023

🎙 Lutz Langhoff: German Angst – ist Gründen russisches Roulette?

be on fire Podcast #16, 6. Jänner 2022

Mehr →
31. Januar 2023

📙 Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil (2011)

Ein Buch über das Leben mit einem dementen Vater. Berührend.

Mehr →
29. Januar 2023

📙 Christine Bauer-Jelinek: Machtwort (2016)

Ein Buch, das ich so spannend finde, dass ich dazu sogar eine Podcast-Folge aufgenommen habe.

Mehr →
22. Januar 2023

📙 C. Otto Scharmer: The Essentials Of Theory U (2018)

Eine übersichtliche Einführung in die Theory U. Super. Gibt’s inzwischen auf auf Deutsch.

Mehr →
16. Januar 2023

📙 Lechner / Egger / Schauer: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (19. Auflage, 2001)

Fast 1000 Seiten BWL-Einführung. Ein Totschläger. Natürlich stinklangweilig, was aber nicht heißt, dass nichts Interessantes drinnen stehen würde. Aber ich empfehle ausnahmsweise, eher meine Notiz zu lesen, als das ganze Buch. Weil das ist eine super spannende Zusammenfassung.

Mehr →
15. Januar 2023

🎙 Arno Geiger in “Frühstück bei mir”

Sendung vom 8. Jänner 2023

Mehr →
8. Januar 2023

🎙 Steve Dotto: Why your website is still important

Grey Matters Podcast #25, 28. Juni 2019

Mehr →
8. Januar 2023

🎙 Steve Dotto: Transparency and Trust

Grey Matters Podcast #48, 13. Juli 2020

Mehr →
8. Januar 2023

🎙 Steve Dotto: Essential Email

Grey Matters Podcast #7, 2. Februar 2019

Mehr →
1. Januar 2023

📙 Garrett B. Gunderson: Killing Sacred Cows

Ein Personal Finance Ratgeber. Sehr amerikanisch, eher Mindset-lastig, aber es sind ein paar wirklich gute Anregungen dabei, vor allem die Konzepte “Soul Purpose” und “Human Life Value”.

Mehr →
25. Dezember 2022

🙋‍♂️ Kontrollverlust im Homeoffice? Ein Kamingespräch mit Wolf Lotter über die schöne neue Arbeitswelt

Wolf Lotter im Kamingespräch bei NEOS.Lab, 24. November 2022

Mehr →
18. Dezember 2022

📙 Bodo Schäfer: Der Weg zur finanziellen Freiheit (1999)

Dieses Buch hat mich Mitte Zwanzig dazu gebracht, meine Finanzen ernst zu nehmen. Heute würde ich nicht mehr alles unterschreiben, aber nichts desto trotz: Ein wichtiges Buch für mich.

Mehr →

Beitragsnavigation

1 2 … 11 Next »
  • Impressum
  • Datenschutz
Made with ❤️ in Südstadt, Austria