Edith Steiner-Janesch: VizThink – Visuelle Landkarten 🙋‍♂️

E

Meine Notizen

Topografische vs. thematische Landkarten

  • Thematische Karten haben oft topographische als Grundlage.

Landkarten sind ein probates Mittel, Informationen zu strukturieren und zu organisieren.“

  • Plus: Zeigen Verbindungen auf.
  • Machen’s uns einfacher – und machen Spaß.

Individuell („innere Landkarten“) und in der Gruppe

  • Innere Landkarten nach außen bringen: Kritzeln, ordnen, strukturieren, verbinden, verorten
  • Gruppe: Analyse, Agenda, Strategie/Vision, Handlungsplan

Visionsbild: Eine Reise in die Zukunft

brightpicture.at – Website von Edith Steiner-Janesch


Entdecke mehr von schmatzberger.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.