Selbstmanagement. Digital. #244 vom 31. Oktober 2018
Meine Notizen
Das größten Problem bei einer Online-Akademie:
- Das Dranbleiben ist schwierig. Vgl. e-Learning generell
- Die Katze im Sack: Kunden klar machen, was die konkreten Inhalte sind (Was wird geboten?) und was man davon hat. -> Testlektionen!
- Ich glaube, dass sein Angebot von 14-Tage-Geld-zurück das Problem nicht löst. Sowas reduziert die Eintrittsbarriere nicht ausreichend. Es bräuchte trotzdem gratis Kostproben.
- Keine Zeit zum Lernen: Kleine Häppchen, damit sich ein Momentum einstellt.
- Die allermeisten Online-Akademie-Inhalte sind von Nicht-Pädagogen erstellt. Da ist von der didaktischen Qualität sicher noch viel Luft nach oben.
- Der Preis von 20 Euro pro Monat ist einigen zu hoch.
- Ich frage mich: Einwand oder Vorwand? Wie niedrig müsste der Preis sein, dass diese Menschen tatsächlich zu Kunden werden? Würden sie es überhaupt geschenkt nehmen?
- LB wird den Preis nicht verändern, aber im nächsten Jahr auch nicht erhöhen.