Maik Pfingsten: Es ist wie 2008 – Wie du als Freiberufler in einer Krise handeln kannst 🎙

M

Der Podcast

Link zur Podcast-Seite

Meine Notizen

„Jetzt nicht den Kopf in den Sand setzen!“

Wir ALLE haben diese Situation zu bewältigen — sowohl als Unternehmer, als auch in unserer Familie/Kinder.

Nicht alle Branchen leiden.

  • Es gibt Branchen, wo man mit seinen Leistungen jetzt mehr denn je gebraucht wird.
  • Experten werden mitunter jetzt mehr gebraucht denn je – ev. aber zu anderen Themen.
  • Was hast du denn (sonst noch) für Kompetenzen?
  • Bsp: Kindergeburtstag organisieren -> Blog zu Beschäftigungen mit Kindern in der Wohnung

„Schlechte Nachrichten verbreiten sich um Faktor 10 schneller als gute Nachrichten.“

Ganz entscheidend ist jetzt der CASH FLOW.

  • „Cash Flow ist die Lebensader im Unternehmen!“
  • Das ist auch schon in der Politik angekommen – es gibt entsprechende Maßnahmen.
  • Unbedingt einen „finanziellen Notfallplan“ machen!
    • Was fließt cash weg?
    • Was davon brauche ich unbedingt, damit mein Geschäft noch irgendwie weiter funktioniert? (Triage)
    • Was davon brauche ich eigentlich gar nicht? („Kostenmüll“, „finanzielles Entrümpeln“ – „Im privaten Bereich passiert das noch viel mehr!“)
    • Welche Optionen stellt mir der Staat bereit? (Kurzarbeit, Liquiditätsspritzen, Kredite etc.)
  • Finanzieller Notfallplan hilft dabei, ruhiger zu werden.

„In zwei Wochen Digitalisierung durchziehen ist nicht schön, aber es ist möglich!“

Für Solopreneuere sind Geldspritzen viel besser als Kredite, weil die meisten Solopreneure würden gar keinen Kredit bekommen bei einer Bank: Was sollen die denn für einen Finanzplan abgeben, wo drinnen steht „Erwarteter Umsatz = 0“? Das lehnt doch jede Bank ab!

JETZT ist die Zeit für Experten mit Substanz!

  • Bedarf nach wirklich Top-Experten steigt in diesen Zeiten.
  • Die werden gebraucht, die werden gebucht, die werden auch bezahlt!
  • Beispiele von Maik Pfingsten (ganz schnell umgesetzt):
    • „Corona-Special“
    • Virtuelle Hörertreffen„: Jeden Donnerstag um 9:00 – 10:00; bis 30. Juni 2020
    • Eigene LinkedIn-Gruppe für den Podcast
    • Er setzt das ganz rasch um und probiert es einfach aus: „Jetzt ist die Zeit zu handeln anstatt es perfekt zu machen. Perfektion ist jetzt nicht angesagt, du musst handeln.“ Es als Experiment sehen: Was funktioniert, was nicht?

Es gibt Branchen, die sind nicht betroffen!

  • Herausfinden. Anquatschen.

Und: Online sichtbar werden.

  • Was kurzfristig funktioniert ≠ was langfristig funktioniert
  • Kurzfristig: Webinare, in Foren einbringen (Facebook, XING), aber „keine Content-Schleuder werden“.

In Wissen investieren!

  • Das kann dir keiner wegnehmen. Deine Aufträge kann man dir wegnehmen, aber dein Wissen kann dir keiner wegnehmen!
  • Aufpassen vor Schlangenöl-Verkäufern!
  • Angebote von Maik Pfingsten, u.a. Kurs „Die richtige Nische finden“:

Als Solopreneur kommt „ein Gefühl von Alleinesein auf“.

  • entrepreneurial loneliness
  • Dein Umfeld versteht dich u.U. nicht, weil sie selber keine Unternehmer sind.
  • Austausch suchen (online!), sonst „macht man sich selber wahnsinnig“.
  • „Nicht alleine sein, hilft uns dabei, diesen Kreislauf zu durchbrechen.“

Es ist jetzt die Zeit, nach vorne zu gehen!

  • Wenn du jetzt handelst, wenn du jetzt los gehst… das wird vielleicht nicht morgen und vielleicht auch nicht übermorgen den Auftrag generieren, aber die Wirtschaft wird sich erholen, und dann wirst du bereit sein.
  • Alte Kunden gehen vielleicht, aber andere/neue werden kommen.

Entdecke mehr von schmatzberger.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.