Erfolg mit Leidenschaft Podcast S3E15 vom 16. Mai 2018
„Marketing-Trends – ganz besonders im Online-Business – kommen und gehen.”
- Auch im Marketing gibt es „new shiny objects”.
- Die Marketing-Gurus brauchen ja auch immer wieder eine neue verkaufbare Marketing-Zauberformel.
- Auch die Social Media Plattformen selbst entwickeln immer wieder new shiny objects.
Es geht nicht darum, im Marketing nicht innovativ zu sein. Es geht darum, sich nicht blenden zu lassen.
Dein eigenes Marketingkonzept finden = Was liegt dir?
- Nicht irgendeinem Guru „nachturnen”.
- „Dein Marketing ist dein Marketing und nicht irgendeine Methode, die du jemand anderem nachturnst.“
Wie kommt man zur „richtigen Methode“? Nachdenken!
- „Und zwar wirklich länger als nur zehn Minuten!“
- Ist ein bisschen aus der Mode gekommen.
- Dem Gehirn mal eine echte Aufgabe geben: „Ich möchte wirklich eine eigenständige Lösung haben.“
- Bestehende Bausteine zusammensetzen, den eigenen Aspekt mit hineinbringen.
- Kreative Ideen kommen durch intensives Nachdenken.
Jede Marketing-Strategie funktioniert. JEDE!
- „Wenn du dahinter stehst, wenn sie sich authentisch anfĂĽhlt“ – und wenn du dran bleibst.
- „Wenn du dran bleibst, dann passieren magische Dinge.“
- „Dranbleiben“ bedeutet: Länger als eine oder zwei Wochen.
Es wird sicher auch Rückschläge geben! Trotzdem dranbleiben!
- Die nötige Zeit und Energie geben.
- Nicht beim ersten Gegenwind die Strategie wechseln!
Auf eine Sache konzentrieren und „richtig Hirnschmalz reingeben“.
- Nicht nur das Offensichtliche tun, das alle machen.
- EINE Strategie „von vorne bis hinten perfekt ausschlachten“: Kreative Ideen haben – und diese dann täglich umsetzen.
Wenn es DEINE Marketing-Strategie ist, wirst du 100%ig hinter ihr stehen – und dann wird sie auch erfolgreich sein.
„Wir haben im Leben nur zwei Probleme: Ich habe etwas, das ich nicht will oder ich will etwas, das ich nicht habe. Das sind die zwei Triebfedern, die Menschen dazu bringen, etwas zu kaufen.“
Jedes gute Marketing hat Kernbotschaften:
- Du weiĂźt, was das Problem ist und wie es sich anfĂĽhlt, dieses Problem zu haben.
- Du weißt die Lösung für dieses Problem.
- Du kannst die Lösung wiederholt liefern.
- Du kennst den Endzustand, wenn das Problem gelöst ist.
- Du kennst den Weg vom Problemzustand zum Wunschzustand.
Jede Marketing-Botschaft beinhaltet eine dieser drei Kernbotschaften.
- Klarmachen des Problems
- Klarmachen der Lösung
- Beweis, dass du den Weg zur Lösung kennst und liefern kannst
„Setz dich nicht drauf, was du tust, was du anbietest. Das ist völlig irrelevant. Setz dich auf eine dieser drei Elemente plus finde die fĂĽr dich passende Marketing-Strategie – und alles ist gut. So einfach ist es!“