Beruf und Berufung
An meinen besten Tagen bin ich „Lehrer“ in vielen Formen und Gestalten mit großer Leidenschaft:
- Ich bin Gründungsberater und helfe motivierten Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Das tue ich im Unternehmensgründungsprogramm (UGP), das von ÖSB Consulting im Auftrag des AMS Wien durchgeführt wird. Die Arbeit mit den Gründer*innen macht mir sehr viel Freude. In den vergangenen dreieinhalb Jahren habe ich über 200 Gründer*innen begleitet.
- Ich unterrichte an der Fachhochschule BFI Wien: Buchhaltung und Bilanzierung am Studiengang Logistik und Transportmanagement (Vollzeit und berufsbegleitend) sowie Unternehmenssimulation am Studiengang Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung.
- Am Studiengang Medienmanagement der Fachhochschule St. Pölten unterrichte ich Einführung in Betriebswirtschaft und Accounting (1. Semester) sowie Media Cost Management & Finance (2. Semester) – und das 21 Jahre, nachdem ich genau dort mein eigenes Studium begonnen habe.
- Ich halte als selbständiger Business-Trainer Corporate Trainings für Easy Business Training zu den Themen Betriebswirtschaft und Management für Kunden wie REWE, UNIQA, Wüstenrot, Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, KAGes Steiermark und Greiner (blended learning mit EBC*L Zertifizierung).
- Gelegentlich gebe ich Mathematik-Nachhilfe für meine beiden Nichten.
- Seit 1.149 Tagen blogge ich täglich auf dieser Website über das, was ich in meiner Arbeit als Lehrer und Berater lerne. Der Blog ist mein „Lerntagebuch“ („learning log“, inspiriert von Seth Godin), in dem ich meine Erfahrungen verarbeite und festhalte.
- In meinem Podcast [Projekt: Leben] habe ich mich 100 Folgen lang mit der Personal Projects Theorie von Brian R. Little auseinandergesetzt. Ein Personal Project, auf das ich bis heute stolz bin.
- Gemeinsam mit Martin Schmidt habe ich ein Buch geschrieben Die 11 größten Fehler im Projektmanagement. Erhältlich bei Amazon.
- Auf YouTube gibt es einige Erklärvideos von mir zu den Grundfragen der Bilanzierung und Bilanzanalyse. Besonders die Videos zum Cash Flow und zum Jahresabschluss erfreuen sich erstaunlich großer Beliebtheit. Yay!
Andere Personal Projects
- Ich bin nicht nur Betriebswirt, sondern auch studierter Sprachwissenschaftler. Mich fasziniert seit jeher die menschliche Sprache in allen Facetten. Deswegen habe ich mir 2016 einen Traum erfüllt und mein Bachelor-Studium Sprachwissenschaft an der Universität Wien abgeschlossen. Meine Bachelor-Arbeiten habe ich zu den Themen „Rücktrittsreden von Politikern“ und „Arzt-Patienten-Kommunikation“ geschrieben. Pro-Tipp: Sprachwissenschaftler*innen zählen zu den spannendsten Gesprächspartner*innen, die man finden kann.
- Ich halte das Bedingungslose Grundeinkommen das wichtigste gesellschaftspolitische Projekt unserer Zeit. Ich unterstütze daher die Vereine Generation Grundeinkommen (Österreich) und Mein Grundeinkommen (Deutschland) in dem Glauben und der Hoffnung, dass zumindest meine Kinder ein Leben führen werden können, in dem Selbstwert nicht gleich Marktwert ist. Vielleicht ist der Klimabonus ein erster Schritt in diese Richtung?
- Ich bin Rechnungsprüfer im Verein Kleine Unternehmer verändern die Welt, der sich zur Aufgabe gesetzt hat, Kinder zu selbstbewussten Unternehmern ihres Lebens zu ermächtigen.
- Ich bin Mitglied im Verein zur Verzögerung der Zeit, und als solches versuche ich „innezuhalten, und dort zum Nachdenken aufzufordern, wo blinder Aktivismus und partikuläres Interesse Scheinlösungen produzieren.“
- Ich bin ein riesengroßer Fan von Bruce Springsteen. Deshalb freue ich mich jetzt schon wie ein Schneekönig auf seine Konzerte am 18. Juli 2023 in Wien und am 23. Juli in München.
- Ich bin Mitglied des FC Flyeralarm Admira (mit Saison-Abo) und drücke der Mannschaft bei den Heimspielen regelmäßig die Daumen.
- Ich meditiere (beinahe) täglich. Zum Laufen komme ich idealerweise zweimal pro Woche.
- Ich bin glücklicher Pescetarier.
- Ich spiele seit meiner Kindheit Keyboard und versuche gerade Gitarre-Spielen zu lernen.
- Meine Frau und ich sind Tierpaten von zwei Unzertrennlichen im Linzer Zoo.
Familie
Ich lebe mit meiner Frau, meinem Sohn (6) und meiner Tochter (5) in der Südstadt/Maria Enzersdorf (Niederösterreich). Wir fühlen uns hier sehr wohl.
Ich bemühe mich, ein präsenter Vater und Ehemann zu sein. Das gelingt mal gut, mal mit Luft nach oben.
Im Kreise meiner Familie lebe ich auch meine Leidenschaft als Privatkabarettist aus – mitunter zum Leidwesen meiner Frau (besonders, wenn ich Leo Hillinger channele). Die Kinder finden meine Improvisationen von Kommissar Fuchs & Co (noch) lustig. Meistens.
Was ich gerade sehr gerne mag
- Schwarzen und grünen Tee
- Podcasts. Ich höre gut zwei Dutzend Podcasts pro Woche.
- Aktuelle Empfehlung: Andrew Hickeys Podcast A History of Rock Music in 500 Songs
- Bücher (Meine Leseliste des Jahres 2022)
- Aktuelle Empfehlung: Lemony Snicket’s A Series Of Unfortunate Events
- Das Wirtschaftsmagazin brand eins (Link)
- Konzerte
- Mittagsschlaferl (mehr denn je).
- Dunkle Schokolade in jedweder Form (besonders die Labooko-Editionen von Zotter. Gerne auch Auer Fandoro, natürlich die mit der dunklen Schokolade).
- Das Klimaticket. Ein super Projekt!
- Radio Radieschen und Campus & City Radio 94.4.
Was ich gerade lerne
- Exploratory Writing
- Die Theory U verstehen und im Gründungsprozess anwenden.
Letztes Update: 5. Mai 2023
Die „now-page“ ist eine Idee von Derek Sivers. Wenn du auch eine now-Page für deine Website erstellen möchtest, erfährst du hier mehr darüber. Eine Sammlung von now-pages ist zu finden unter www.nownownow.com.
