Prüfungen

P

Als Lehrender stehe ich schriftlichen Prüfungen bei meinen Studierenden zwiespältig gegenüber.

Einerseits anerkenne ich sie als bewährte Möglichkeit, eine Form von Leistung abzuprüfen und so zu einer Beurteilung der Studierenden zu kommen (was ja eine meiner Aufgaben als Lehrender ist).

Andererseits hadere ich immer wieder mit der Tatsache, dass diese Form von Leistungsfeststellung vollkommen praxisfern ist. Im alltäglichen Berufsleben verlangt niemand mehr, dass man sich anderthalb Stunden hinsetzt und schriftlich Fragen beantwortet oder die richtigen Kästchen ankreuzt. Da kommt es auf ganz andere Fähigkeiten an.

Wie alles im Leben sind auch schriftliche Prüfungen ein Trade-off zwischen dem Wünschenswerten und dem Machbaren. Meine Lösung, mein Zugang ist nicht perfekt, aber ich tue mein Bestes.


Entdecke mehr von schmatzberger.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.