Modern Wisdom Podcast #181, 8. Juni 2020
Der Podcast
Modern Wisdom Podcast #181, 8. Juni 2020
Meine Notizen
Es findet gerade eine âsilent revolutionâ statt: Viele Wissenschaftler aus vielen Bereichen werden gerade âmore hopefulâ, was die FĂ€higkeiten des Menschen zur Zusammenarbeit betrifft.
- Die Auffassung, dass der Mensch grundsĂ€tzlich egoistisch ist, ist tief verwurzelt in unserer westlichen Kultur (Griechen, KirchenvĂ€ter, AufklĂ€rung, Kapitalismus, âŠ)
- Obwohl es genĂŒgend Gegenbeweise gĂ€be – die fĂŒr jeden Einzelnen sichtbar wĂ€ren…
Das RevolutionĂ€re daran: Wenn die Menschen doch nicht so böse, so egoistisch sind⊠Wozu brauchen wir dann die bestehenden Machstrukturen, die Gesetze und Regeln und all das, was uns vor einander beschĂŒtzen soll? Womit legitimieren die MĂ€chtigen dann ihre MachtfĂŒlle?
- Der Tausch ist momentan: Wir geben einen Teil unserer Freiheit ab, dafĂŒr werden wir beschĂŒtzt.
- Was, wenn dieser Tausch in Wirklichkeit ein schlechter Tausch fĂŒr den GroĂteil der Menschen ist?
Wenn man sein Buch in einem Satz zusammenfassen wĂŒrde: âMost people are pretty decent, but power corrupts.â
âOther people are just like you.â – âYouâre not a monster, so they are probably not a monster.â
- Wir glauben, dass wir selbst ganz vernĂŒnftige Leute sind, gut genug.
- Aber warum glauben wir von den anderen Menschen, dass man ihnen nicht trauen kann?
- Das ist auch ein Grundproblem mit dem BGE: Wir selbst wĂŒrden das BGE natĂŒrlich sinnvoll verwenden, aber âall the other peopleâŠâ â die können damit nicht umgehen!
In unserer westlichen Kultur gibt es viel Zynismus â gerade bei den MĂ€chtigen dieser Welt. Weil Zynismus ihnen nĂŒtzt.
Siehe auch: Rutger Bregman: Im Grunde gut
Entdecke mehr von schmatzberger.com
Melde dich fĂŒr ein Abonnement an, um die neuesten BeitrĂ€ge per E-Mail zu erhalten.