Seth Godin: Modern Choice Theory 🎙

S

Der Podcast

Akimbo Podcast vom 3. März 2021

Meine Notizen

Wir haben heute viel mehr Möglichkeiten als je zuvor. Die Anzahl der Optionen ist in den letzten zwanzig Jahren explodiert.

Problematisch sind die Optionen, die wir gar nicht sehen. Wie sollen wir uns für etwas entscheiden, von dem wir gar nicht wissen, dass es das gibt?

Freelancer haben viel mehr Entscheidungen zu treffen als traditionelle Angestellte:

  • What business are you in?
  • What clients do you choose?
  • How do you do your work?
  • How do you know when it’s done?
  • What do you choose to learn next?

Und Unternehmer haben noch mehr Optionen und noch gewichtigere Entscheidungen (allein schon, weil man Mitarbeiter hat).

Optionen bedingen Entscheidungen.

Entscheidungen führen zu repercussions (= Auswirkungen).

Wir tragen (natürlich) Verantwortung für die Auswirkungen unserer Entscheidungen: „It’s on us what happens next.“

Die Folge des Ganzen? „We become exhausted.“

  • Die Verantwortung für die Konsequenzen dieser ganzen Entscheidungen laugt uns aus.
  • Deshalb versuchen wir, die Folgen unserer Entscheidungen so klein wie möglich zu halten. Weitreichende Entscheidungen wollen wir vermeiden. 

Mehr als 95% der Menschen wählen ein Suchergebnis auf der ersten Seite von Google. Nicht deswegen, weil wir wissen, dass die Ergebnisse der ersten Seite immer die besten für uns sind. Sondern weil wir exhausted sind. Auf der ersten Seite sind eh schon mehr Möglichkeiten, als wir eigentlich wollen.

Wenn wir diese Erschöpfung, diese Müdigkeit spüren, müssen wir eine Meta-Entscheidung treffen: Eine Entscheidung über das Entscheiden.

  • Wer entscheidet eigentlich?
  • Für wen entscheide ich?
  • Die Entscheidungen, die ich den ganzen Tag so treffe: Wie viele davon treffe ich mit intent?
  • „We now live in an era of maximum choice – and most of us are throwing it away. We let other people dictate the rhythm, we let other people dictate the agenda.“

„What we do for a living is making decisions.“

„We are in the business of making choices.“

  • Das gilt ganz stark für Solopreneure.
  • Deswegen ist es auch so ein wichtiges Skill, (gute) Entscheidungen treffen zu können.

Entdecke mehr von schmatzberger.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.