Der Podcast
Seelengevögelt Podcast #240, 14. August 2021
Meine Notizen
Bushi-do = der Weg des Kriegers
- Archetyp des Samurai
- Samurai war ein Dienender, der einem höheren Gut gedient hat.
- Ein Samurai kämpft für das, was ihm heilig ist.
- Was ist dir heilig?
Sieben Prinzipien des bushi-do nach Veit Lindau:
- Aufrichtigkeit
- Mut
- Menschlichkeit
- Höflichkeit
- Wahrhaftigkeit
- Ehrbewusstsein
- Loyalität
5 Haupt-Forderungen auf dem Weg:
- Treue
- Treue gegenüber deinem Herrscher: Hüte dich vor vorschnellen Antworten! Weißt du wirklich, wer der wahre Herrscher deines Lebens ist? Weißt du wirklich, wem du dienen willst? Was dir heilig ist?
- Welchem Herren dient deine Firma?
- Wenn wir herrenlos sind, dann schaden wir uns selbst und unserer Umgebung. Herrenlose Samurai hießen Ronin.
- „Treue heißt auch Heimatliebe.“ z.B. Achtung vor unseren Eltern, Respekt gegenüber der Erde.
- Treue zu uns selbst, zu unseren Werten. Dazu brauchen wir Werte!
- Tapferkeit
- „Du gehst jeden Tag auf die Übungsmatte, und du trainierst für dich und deinen Herren. Und dafür bist du bereit, auch hart mit dir zu sein.“
- Ins Feuer gehen, Schmerzen aushalten, eine gesunde Härte entwickeln, Geduld lernen.
- Höflichkeit
- Der (gesamten!) Welt mit Liebe begegnen; Bescheidenheit
- Offenheit & Gerechtigkeit
- Ehrlichkeit, uns selbst zuliebe
- Ehrgefühl & Aufrichtigkeit
- Einfachheit & Reinheit
gegen Ende hin wurde es ein bisschen konfus bzw. knapp
„Ich habe einen guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten“ (2 Tim, 4,7)
- vgl. The Book Of Eli
Aufgabe: Was ist dein Ehrenkodex?
- Ehrenkodex sind Werte
- Werte, die sich tief in mir eingebrannt haben
- Was ist ein „Ehrenmann“ für mich?
Entdecke mehr von schmatzberger.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.