Unlängst habe ich ja schon darüber geschrieben, dass ich das Gefühl habe, dass meine Interessenvertretung, die Wirtschaftskammer (WKO), meine Interessen als Solo-Selbständiger gar nicht vertritt.
Dafür ist mir jetzt ein Beleg in die Hände gefallen. Das Wirtschaftsparlament hat im Mai 2024 darüber abgestimmt, welche Themen die WKO Niederösterreich in Zukunft vorantreiben soll.
Insgesamt standen 31 Anträge zur Abstimmung. Von diesen 31 Anträgen wurden 19 angenommen und 12 abgelehnt. Von den angenommenen Anträgen waren ganze 3 für mich als EPU relevant (5.6, 5.8, 5.26). Weitere 3 wären für mich relevant gewesen, wurden aber abgelehnt (5.20, 5.24, 5.27).
Das heißt: Nur 20 % der eingebrachten Einträge waren überhaupt relevant für EPU wie mich, und 91 % der angenommenen Anträge bringen für EPU keine spürbare Verbesserungen.
Warum wird darüber unter den 75.000 EPU in Niederösterreich nicht gesprochen?
Es kann ja nicht sein, dass das sonst keinem auffällt?!
Entdecke mehr von schmatzberger.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.