An der Kreuzung

A

Wenn man Fußgängern zuschaut, die an eine Straßenkreuzung kommen, dann kann man Folgendes beobachten:

Die meisten sehen diese Kreuzung als Hindernis. Etwas, das sie so schnell wie möglich überwinden möchten. Die rote Ampel soll so schnell wie möglich grün werden, damit sie ihren Weg wieder ungestört fortsetzen können.

So geht es uns meistens auch in unserem Leben. Wenn wir an eine Kreuzung gelangen, dann ist unser Impuls, diese so schnell wie möglich zu überwinden. Viel zu selten nehmen wir uns die Zeit, an dieser Kreuzung innezuhalten und länger als notwendig nach links und nach rechts zu schauen. Die Kreuzung also nicht als Hindernis wahrzunehmen, sondern als Einladung und Ausgangspunkt für eine Pause, bevor wir unseren Weg fortsetzen.

Hudel nicht drüber über jede Kreuzung. Lass auch mal eine Ampelphase verstreichen. Gönn dir einen bewussten Blick, wo du da eigentlich gerade stehst.

Aber Vorsicht: Du könntest dabei etwas lernen!

[Danke Elisabeth Engel für diesen Gedanken.]


Entdecke mehr von schmatzberger.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.