Meta-Informationen
Vortrag am Neuland Inspiration Day, 15. September 2017
Meine Notizen
Es gibt den Content, und es gibt die Inszenierung.
- Die Inszenierung ist ganz wichtig, das betont Ralf Besser immer wieder.
- Erst durch die Inszenierung kann die volle Wirkung des Content entfaltet werden, wird etwas erlebbar.
- Die Inszenierung veredelt den Content.
- Seth Godin wßrde sagen: Inszenierung ist generous.
Beispiel:
- Hypothesen: RB hat Hypothesen zu Werten (aus seiner Lebenserfahrung).
- Hypothesen habe ich auch, z.B. zur Zukunft.
- Der Unterschied: FB hat jede seiner Hypothesen auf groĂe A2-Karten drucken lassen. Jede Hypothese hat eine grafische Darstellung. Die Hypothesen sind inszeniert, in Szene gesetzt.
Inszenierung ist der Zuckerguss
- Das inhaltliche GerĂźst muss fest sein, da kann ich auch durch Inszenierungen nichts kaschieren.
- Aber die Inszenierungen sind der Zuckerguss. Die verleihen den Inhalten so richtig Feuer, so richtig Pfiff.
- Der reine Inhalt ist wie ein Naked Cake: Schmeckt auch gut, aber hm…
- Wie kann ich als Regisseur von Lernprozessen diese Lernprozesse âgenial inszenierenâ?
Was bedeutet das fĂźr mich?
- Ich lege bisher wenig Wert auf Inszenierung meines Contents. Warum?
- Dabei liegt genau in der Inszenierung, der Art und Weise, wie ich meinen Content in Szene setze, der entscheidende Mehrwert, der Unterschied, die USP.
Was ist los mit meinen Glaubenssätzen?
- Warum glaube ich, dass mir Inszenierungen nicht liegen, dass ich die fßr zu oberflächlich halte?
- Warum sehe ich mich in dieser Hinsicht so unkreativ?
- Warum traue ich mir nicht zu, selber geniale Inszenierungen zu kreieren? Ganz nach meiner eigenen Art?
- Warum glaube ich, dass Inszenierung teuer sein muss?
- Aber: Was kostet es mich (bzw. meine Lerner), wenn ich nicht inszeniere? Bzw. welche Inszenierung wirkt dann? Was sind die Opportunitätskosten einer fehlenden Inszenierung â fĂźr mich, aber nicht zuletzt auch fĂźr meine Studierenden?
Entdecke mehr von schmatzberger.com
Melde dich fßr ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.