Tag#BGE

Bedingungsloses Grundeinkommen

B

Ich halte das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) für das wichtigste sozialpolitische Projekt der nächsten 100 Jahre.

Es gibt viele gute Argumente dafür, einige bemerkenswerte Argumente dagegen, aber vor allem sehr viel Unwissen und (noch schlimmer) Halbwissen rund um das BGE.

In Österreich setzt sich der Verein Generation Grundeinkommen für das BGE ein. Die haben unlängst eine super neue Website gelauncht, die nicht nur leiwand aussieht, sondern auch ausgewogen informiert.

Es lohnt sich, an der Zukunft mitzuarbeiten. Oder zumindest kompetent darüber sprechen zu können.

[PS: Ein gesegnetes Osterfest allen Leserinnen und Lesern meines digitalen Lerntagebuchs!]

Unliebsame Aufgaben

U

Die Dinge, vor denen wir als Unternehmer*innen zurückscheuen…

Wir wünschen uns ein anderes System, eine andere Gesellschaft, wo es nicht mehr notwendig ist, diese Aufgaben zu erledigen.

Wir wünschen uns z.B. ein Bedingungsloses Grundeinkommen, weil wir hoffen, dass es dann nicht mehr notwendig ist zu lernen, selbst nützliche Produkte zu schaffen und zu verkaufen.

Wir wünschen uns damit im Grunde, dass wir unsere fundamentale Aufgabe als Unternehmer*innen an die Gesellschaft auslagern können.

Das ist naiv – und feig.