Ich habe 2024 an die Wirtschaftskammer Niederösterreich 122 Euro an Grundumlage bezahlt.
Dafür habe ich als Gegenwert im Laufe des Jahres 2024 bekommen:
- EPU-Convention in Baden – gratis; geschätzter Wert eines Tickets: 100 Euro
- WKO Bildungsscheck – 1x jährlich: 100 Euro
- UBIT NÖ Klimaticket-Förderung: 450 Euro
- Gratis-Meetingräume bei der WK Wien – geschätzter Gegenwert: 57 Stunden x 20 Euro = 1.440 Euro
- UBIT NÖ Co-Working-Space-Förderung: 162,50
- 8 einstündige WKO Webinare – gratis; geschätzter Wert: 400 Euro
- Gesamtsumme: ca. 2.660 Euro
Ich bin nicht immer ein Fan davon, was die WKO an politischer Arbeit für Ein-Personen-Unternehmen leistet.
Aber eines muss ich in aller Klarheit und Dankbarkeit auch sagen: Ich werde als Mitglied von der WKO nicht abgezockt. Im Gegenteil: Ich bekomme von der WKO ein Vielfaches dessen zurück, was ich an Grundumlage zu zahlen hatte.
Und das nicht nur 2024, sondern jedes Jahr.
Entdecke mehr von schmatzberger.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.